Unser Kindergarten-Märchenbuch ist fertig

Unser Kindergarten-Märchenbuch ist fertig!!!

Ich denke in spätestens zwei Wochen könnt Ihr es direkt im AWO-Kindergarten Hedwig Wachenheim kaufen! Und über den Buchhandel wird es dann natürlich auch erhältlich sein.

Hier gibt es schon eine Leseprobe:

https://www.bod.de/booksample.php

Glücksbuch-Aktion!

Gewinn-Aktion: Teile Dein Glück!
Ich verschenke 5x das Buch „Ein Monat Glück“ an jemanden aus Deinem Freundeskreis, der zur Zeit ein wenig Glück gebrauchen kann! Bitte schicke mir bis zum 31.10.2019 eine Nachricht (auch über meine Glücks-Seite auf facebook) und erkläre darin mit EINEM Satz, warum die von Dir ausgewählte Person etwas Glück dringend nötig hat. Am 01.11 wähle ich dann 5 Personen aus und schreibe die Gewinner an, damit Sie mir die Adresse mitteilen können, an die ich das Glücksbuch mit einer persönlichen Nachricht verschicken werde. Viel Glück!


https://www.bod.de/buchshop/ein-monat-glueck

Gratis-Download zu Tag 3 im Glücksbuch

Die „random acts of kindness“ sind ja bei vielen eines der Lieblingsthemen in Glücksbuch. Hier gibt es einen RAOK, den jeder ganz schnell und einfach machen kann!

Eine total nette Sache, über die ich irgendwann mal im Internet gestolpert bin, sind diese Abreißzettel mit guten Wünschen (und ähnlichem) to-go. Ich habe damals ein paar solcher Blätter gestaltet und sie unter anderem im Kindergarten meines Sohnes ans schwarze Brett gehängt. Die Zettelchen gingen weg wie warme Semmeln!

Also, hier ist mein erster Abreißzettel, der gerne von Euch runtergeladen (ist ein pdf) und unters Volk gebracht werden darf! Man muss nur nach dem Ausdrucken noch mit einer Schere Schlitze zwischen die Wörter schneiden, damit man sie auch gut abreißen und mitnehmen kann!
Falls Interesse besteht, lade ich noch mehr von diesen Blättern hoch.

Das Märchenbuch-Projekt ist auf der Zielgeraden!

Kindergarten Märchenbuch

Der erste Testdruck ist angekommen! Jetzt schauen gerade nochmal ein paar nette Leute drüber und halten nach Fehlern Ausschau. Und dann wird das Ganze hoffentlich pünktlich fertig werden, damit der Elternbeirat vom Erlös die Weihnachtsfeier im Kindergarten finanzieren kann!
Und zeitlich passend hat der Kindergarten auch ganz frische die Zertifizierung zum Literatur-Kindergarten erhalten!

Die Filzfee zieht um!

Genauer gesagt, die Inhalte ihrer Homepage ziehen um, und zwar nach hier auf ulrikeclassenbuettner.com – damit ich irgendwann mal alle meine Aktivitäten auf einer Homepage vereint habe und nicht im Daten-Chaos untergehe. Ab dem heutigen Tag sind alle Informationen, die es auf http://www.filzfee.de gab, hier unter Historische Textiltechniken zu finden!
Ich habe mich bemüht, defekte Links rauszuschmeißen und auch schon ein paar Sachen erneuert. Aber bis alle Infos auch tatsächlich aufgefrischt sind, wird es noch ein wenig dauern. Das mache ich so nach und nach…

Ein toller Tag auf dem Tuchmarkt

Wir hatten gestern wirklich einen wunderschönen, spätsommerlichen Tag auf dem Lindlarer Tuchmarkt. Unsere Spinngruppe hatte Ihr Lager in der Zehntscheune aufgeschlagen. Direkt nebenan war die Handpinngilde vertreten. Und oben beim Gasthaus waren die Stände der Händler – ein wahres Shopping-Paradies für Textilbegeisterte! Es gab Wolle aller Arten, Stoffe, Gestricktes und Gehäkeltes, Genähtes, Gefilztes, Lederwaren und sogar gedrechselte Spindeln. Außerdem viele Mitmachaktionen, natürlich durfte man bei uns das Spinnen ausprobieren, aber es gab auch Nadelfilzen, Schlaufenflechten, Bändchen Knüpfen und einiges mehr.

Am Sonntag findet Ihr mich beim Tuchmarkt Lindlar

Am Sonntag den 15. September unterstütze ich den Stand unserer Spinngruppe „Spinngewebe“ beim Tuchmarkt in Lindlar. Ich werde Artyarn Spinnen und auch meine Nadelbinde-Sachen dabei haben. Verkaufen tun wir aber an diesem Tag nichts, sondern präsentieren nur das Handwerk.
Unsere Gruppe ist auch schon am Samstag dort, an dem Tag bin ich aber noch rund um die Uhr beim TVO Kinder-Basar im Einsatz.

Mehr Infos gibt es auf der Seite des Freilichtmuseums, und auch diesen Flyer zum downloaden und ausdrucken.

Glücksbuch jetzt auch bei oberberg-aktuell vorgestellt

Hier ist der Link zum Artikel. Es ist immer sehr interessant zu lesen, was man in einem Interview alles so gesagt hat 😉
Und mein Mann heißt übrigens Erich!

Seltsame Werbemails von Amazon ;-)

Schon witzig, wie die Algorithmen manchmal so funktionieren. Gestern hat Amazon mir mal wieder in einer Werbemail das Buch „Nadelbinden – Was ist denn das?“ von Ulrike Claßen-Büttner ans Herz gelegt. Und heute kam dann noch die Email für das empfehlenswerte Buch „Spinnst Du? Na klar!“ hinterher. Naja, Recht haben sie ja irgendwie schon – sie haben mein Interessengebiet ziemlich genau getroffen!

Meine Heimatstadt Wiehl stellt online das Glücksbuch vor

Hier könnt Ihr die Pressemitteilung lesen:
https://www.wiehl.de/
und hier auch:
https://www.unserort.de/wiehl/Wiehler_Autorin

%d Bloggern gefällt das: