Bücher – Kreatives – Workshops
Ich habe ja vor ein paar Tagen schon auf die Unterrichtsinhalte für die Klassen 1.-4. auf hamsterkiste.de hingewiesen. Besonders die Seiten mit den Matheaufgaben kommen bei uns besser an, als das Mathebuch aus der Schule 🙂
Inzwischen bekomme ich zudem von Freunden immer mehr gute Tipps mit online-Lerninhalten, die ich gerne hier weitergeben möchte!
Zum einen gibt es jetzt auf der Seite vom ZDF ein virtuelles Klassenzimmer mit „Videos zum Schlauwerden“: https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html (auch auf youtube gibt es Bildungsangebote vom ZDF)
Auch die ARD bietet jetzt eine Seite mit Lernangeboten für zuhause. http://www.ard.de/home/ard/Schule_zuhause/6009188/index.html
Beim WDR gibt es das Angebot „Schule Digital“ https://www1.wdr.de/schule/digital/index.html
Ein tägliches 45 minütiges Sportangebot gibt es vom Berliner Verein Alba (ich glaube es ist ein Basketball-Verein, aber auf der Startseite Ihrer Homepage muss man lange danach suchen, was sie eigentlich machen): https://www.youtube.com/albaberlin
Für Handy oder Tablet gibt es die kostenlose ANTON App, mit der meine Kinder auch gerne arbeiten. Das geht sogar ganz praktisch in der Hängematte oder auf der Rücksitzbank im Auto! https://anton.app/
Zwei Wochen kostenlos testen kann man auch den Mathepiraten (bei dem unsere Schule ein Abo hat, so dass wir ihn über die Schule dauerhaft kostenlos nutzen können): https://mathepirat.de/_neu/start.php
Bis zum Ende des Schuljahres stellt auch das Portal Binogi seine Lerninhalte kostenfrei zur Verfügung: https://www.binogi.de/
Da wir selbst in diesen besonderen Zeiten mit dem „vor der Glotze hängen“ nicht übertreiben wollen, freue ich mich besonders auch über die vielen Radio-Angebote. Da können die Kinder zuhören und nebenbei basteln, malen oder bauen.
https://www.br.de/kinder/hoeren/index.html
https://www.rbb-online.de/rbbkultur/radio/programm/kinder/
https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado/index.html
https://www.mdr.de/wissen/bildung/mdr-wissen-gerne-lernen-zuhause-trotz-corona-100.html